top of page

Mehrfamilienhaus sanieren und ein modernes Zuhause schaffen

Regimo Fassade Final.jpg

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

WOHNEN

bild-wohnen.jpg

GEWERBE

bild-gewerbe.jpg

WETTBEWERBE

bild-wettbewerb.jpg
Titlisstrasse_01
SIGA_Schachen_Büro_01
neubau titlistrasse
DHA Team
DSC_0622_2
Weihnachtskarte 2017
siga2_15
Rapperswil-Jona Wettbewerb
titlis_16
Tennis Club Zürich

Ein Mehrfamilienhaus wird durch Sanieren wieder attraktiv

Wer beim Gedanken an Mehrfamilienhäuser das Bild von unpersönlich erscheinenden Wohnblöcken im Kopf hat, liegt damit leider oft richtig. In der neueren Architektur dagegen gibt es viele Beispiele, die zeigen, dass eine auf praktische Zwecke ausgerichtete Bauweise nicht unattraktiv sein muss, ganz im Gegenteil. Bauten, die dem heutigen Geschmack oder Zeitgeist nicht entsprechen, kann man oft mit wenig Aufwand  nachträglich aufbessern und damit in die Moderne versetzen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich, beim Sanieren von Mehrfamilienhäusern.  In Kooperation mit einem Architekten kann man das Haus dann sowohl technisch als auch ästhetisch deutlich aufwerten.

Technische Gründe, um ein Mehrfamilienhaus zu sanieren

Ein Mehrfamilienhaus zu sanieren, um den dort lebenden Menschen eine angenehmere Heimat zu bieten, ist ein wichtiges und verständliches Motiv. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum eine Sanierung  sinnvoll ist. Einer davon ist ein technisches Update des Gebäudes. Eine Sanierung des Mauerwerks oder eine Instandsetzung und Modernisierung von haustechnischen Installationen ist ein wichtiger Schritt, um den Wert eines Gebäudes zu erhalten oder zu steigern. Bei dieser Gelegenheit bietet es sich natürlich an, gleich noch weitere Verbesserungen vorzunehmen.  

Mehrfamilienhaus sanieren, um mit der Zeit zu gehen

Wir leben in Zeiten, in denen sich die Dinge schnell verändern und man tut gut daran, nicht jeden neuen Trend mitzumachen. Einige dieser neuen Entwicklungen aber sind gekommen, um zu bleiben. Zum Beispiel das neue Bewusstsein dafür, dass es ein Umdenken braucht, um die Gefahren des Klimawandels abmildern zu können. Wer dabei ist, ein Mehrfamilienhaus zu sanieren, kann an diesem Thema gut ansetzen. Eine bessere Dämmung für die Wohnungen, Geräte und Leitungen, die weniger Energie verbrauchen oder eine Umstellung der Versorgung des Hauses auf nachhaltige Energie-Quellen – Eine Sanierung bietet in diesem Zusammenhang viele Optionen, die man nutzen kann.

Jetzt Mehrfamilienhaus sanieren und für individuellen Freiraum sorgen

Der Umstand, den viele Menschen gerne an ihrer Wohnung in einem Haus mit mehreren Parteien ändern würden, ist die Gleichförmigkeit. Jeder Mensch möchte seinen eigenen Wohnraum nach dem eigenen Geschmack gestalten, so klein dieser eigene Raum auch sein mag. Wenn man sich daran macht, ein Mehrfamilienhaus zu sanieren, dann sollte man diesen Gedanken im Kopf behalten. Mit einigen architektonischen Massnahmen ist es  leicht möglich, einzelne Abschnitte des Gebäudes jeweils individuell zu gestalten. Das erhöht den Wert des gesamten Hauses und sorgt dafür, dass sich die Bewohner darin noch mehr zuhause fühlen können als zuvor.

Mehrfamilienhaus sanieren? Lassen Sie sich vom Experten beraten

Wenn man ein Mehrfamilienhaus sanieren lassen will, stehen einem also eine ganze Reihe von Möglichkeiten offen. Natürlich muss man nicht alle davon auch in die Tat umsetzen, aber es ist sinnvoll, koordiniert vorzugehen. Sehr hilfreich ist in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit einem Architekturbüro wie Dubach Holzinger. Diese Experten können Ihnen Tipps geben, welche Arbeiten sich lohnen und welche man gut miteinander kombinieren und parallel oder etappiert und damit steueroptimiert ausführen kann.

Kontakt - Suchmaschinenoptimierung by GLOBONET GmbH

bottom of page