top of page

Eine Gesamtsanierung macht sich schnell bezahlt

Strassenansicht.jpg

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

WOHNEN

bild-wohnen.jpg

GEWERBE

bild-gewerbe.jpg

WETTBEWERBE

bild-wettbewerb.jpg
Titlisstrasse_01
SIGA_Schachen_Büro_01
neubau titlistrasse
DHA Team
DSC_0622_2
Weihnachtskarte 2017
siga2_15
Rapperswil-Jona Wettbewerb
titlis_16
Tennis Club Zürich

Mit einer Gesamtsanierung lassen sich rasch Erträge erwirtschaften

Wenn man ein Gebäude besitzt, an dem sich die Spuren der Zeit so langsam zeigen, dann sind es oft finanzielle Überlegungen, mit denen man sich beschäftigt und die dafür sorgen, dass der Plan für eine Gesamtsanierung immer dringlicher wird. Doch man darf in diesem Zusammenhang nicht nur die anfänglichen Kosten im Blick haben. Tatsächlich kann sich eine Sanierung schon sehr schnell in barer Münze auszahlen. Wenn sie professionell und überlegt angegangen wird, sorgt eine Gesamtsanierung für eine nachhaltige und sofort wirksame Aufwertung Ihres Gebäudes.

Eine Gesamtsanierung steigert den Marktwert mit sofortiger Wirkung

In den Städten der Schweiz wird der Wohnraum zunehmend knapper und moderne Wohnungen finden schnell viele Interessenten. Gerade solche Wohnungen, die den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft entsprechen, haben beste Marktchancen. Dabei sind renovierte Mauern, Türen und Fenster nur ein Aspekt. Wichtig ist auch ein moderner Zuschnitt der Wohnung, denn vieles von dem, was früher als eleganter Wohnstil angesehen wurde, ist heute nicht mehr zeitgemäss. Holen Sie sich daher die Hilfe eines professionellen Architekten, um eine Gesamtsanierung anzugehen. Dieser wird Ihnen dabei helfen können, ein älteres Gebäude in ein gefragtes Zuhause zu verwandeln.  

Die Gesamtsanierung stellt die Weichen für die Zukunft

Im Laufe der Zeit haben sich die Erwartungen und Ansprüche an Wohnungen und Häuser deutlich verändert. Heute legt man grossen Wert auf die Umweltbilanz und die Klimafreundlichkeit. Ältere Gebäude können diesen Erwartungen häufig nicht entsprechen. Sie sind nicht effektiv genug gedämmt. So geht mitunter viel Energie ungenutzt verloren. Diesem Problem kann man mit einer Gesamtsanierung begegnen. Dabei werden unter anderem die haustechnische Installationen eines Bauwerks erneuert oder instandgesetzt, Dächer werden gedämmt, Fenster und Türen ersetzt,  sodass sie eine bessere Dämmung erbringen können. So wird ihr Haus für die Zukunft fit gemacht

Historische Fassade, modernes Innenleben dank Gesamtsanierung

Die heutige Art, Gebäude zu errichten, unterscheidet sich grundlegend von der Architektur früherer Jahrzehnte. Das sieht man nicht nur an der Art der Raumeinteilung, sondern auch an den verwendeten Materialien. Vor allem in den Städten findet man daher einen interessanten Mix aus alter Bausubstanz und neuer Bausubstanz. Mit einer Gesamtsanierung können Sie historische Fassaden auffrischen und dahinter ansprechenden, modernen Wohnraum schaffen. Alt und Neu kann spannende Kontraste hervorbringen. Diese Kombination ist bei vielen Kunden besonders gefragt.

Zuverlässiger Partner für die Gesamtsanierung

Immer, wenn es um die Gesamtsanierung von Gebäuden geht, sollten Sie Dubach Holzinger Architekten in Betracht ziehen. Das ist ein Architekturbüro in Zürich, das sich einen Namen gemacht hat mit umfassender Kompetenz in allen Bereichen der Gesamtsanierung. Die Profis von Dubach Holzinger Architekten können aus einem alten Haus ein interessantes, neues kontrastreiches Gebäude machen. Sie sind hier aber ebenso an der richtigen Adresse, wenn Sie stattdessen mit dem Gedanken an einen Ersatzneubau spielen, was in vielen Fällen eine sehr gute Alternative ist. Die Experten im Architekturbüro werden Ihnen helfen, die beste Lösung zu finden.

Kontakt - Suchmaschinenoptimierung by GLOBONET GmbH

bottom of page